
Lebenslauf
Berufserfahrung
01.02.2012
Niederlassung in Starnberg
03/03-01/12
Weiterbildungsassistentin für Orthopädie bis 06/05
Sicherstellungsassistentin seit 06/05
Orthopädische Praxisgemeinschaft Dr. med. H. Kirchhübel und Dr. med. M. Hoppert bis Ende 2009
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. med. H. Kirchhübel und
Dr. med. M. Voigt seit Ende 2009 bis März 2011
Orthopädisches Zentrum Wolfratshausen
Dr. med. H. Kirchhübel, Dr. med. M. Voigt und Dr. med. K.-M. Irgang April 2011
Sauerlacher Straße 32 a
82515 Wolfratshausen
Belegärzte der SANA-Klinik München Solln und Kreiskrankenhaus Wolfratshausen
Sicherstellungsassistentin seit 06/05
Orthopädische Praxisgemeinschaft Dr. med. H. Kirchhübel und Dr. med. M. Hoppert bis Ende 2009
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. med. H. Kirchhübel und
Dr. med. M. Voigt seit Ende 2009 bis März 2011
Orthopädisches Zentrum Wolfratshausen
Dr. med. H. Kirchhübel, Dr. med. M. Voigt und Dr. med. K.-M. Irgang April 2011
Sauerlacher Straße 32 a
82515 Wolfratshausen
Belegärzte der SANA-Klinik München Solln und Kreiskrankenhaus Wolfratshausen
01/02-02/03
Weiterbildungsassistentin für Orthopädie
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Schützenstr. 15
83646 Bad Tölz
Chefarzt Dr. med. Nam Nguyen
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Schützenstr. 15
83646 Bad Tölz
Chefarzt Dr. med. Nam Nguyen
08/00-12/01
Weiterbildungsassistentin für Orthopädie
Marienkrankenhaus
Gemeinnützige GmbH
Hospitalstr. 15
65439 Flörsheim/Main
Orthopädische Belegabteilung
Dr. med. Nischwitz, Dr. med. Sennerich
Dr. med. Schwartzkopff
Dr. med. Humpke
Dr. med. Georgijewitsch, Dr. med. Maier
Marienkrankenhaus
Gemeinnützige GmbH
Hospitalstr. 15
65439 Flörsheim/Main
Orthopädische Belegabteilung
Dr. med. Nischwitz, Dr. med. Sennerich
Dr. med. Schwartzkopff
Dr. med. Humpke
Dr. med. Georgijewitsch, Dr. med. Maier
12/97-07/00
Weiterbildungsassistentin für Orthopädie
Gemeinschaftspraxis Keller, Fecher, Dehmel, Stürmer
Grünewaldstr. 7
83739 Aschaffenburg
Belegärzte der Hofgartenklinik Aschaffenburg
Gemeinschaftspraxis Keller, Fecher, Dehmel, Stürmer
Grünewaldstr. 7
83739 Aschaffenburg
Belegärzte der Hofgartenklinik Aschaffenburg
06/96-12/97
ÄiP
Chirurgische Klinik II
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Klinikum Aschaffenburg
Chefarzt Prof. Dr. med. W. Friedl
Chirurgische Klinik II
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Klinikum Aschaffenburg
Chefarzt Prof. Dr. med. W. Friedl
Promotion
Knorpelschaden Kniegelenk – Welchen diagnostischen Beitrag leistet das Röntgenbild? Ein arthroskopisch-radiologischer Vergleich
Doktorvater: Prof. Dr. med. H. Hempfling
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau/Universität Ulm
Doktorvater: Prof. Dr. med. H. Hempfling
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau/Universität Ulm
Ausbildung
2005
Facharztprüfung Orthopädie
1996
Promotion
1996
Ärztliche Prüfung
1995
Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
1992
Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
1991
Ärztliche Vorprüfung
1989-1996
Studium der Humanmedizin
Ludwig-Maximilian-Universität München
10/79-06/89
Gymnasium Tutzing
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
04/79-07/79
Grundschule Feldafing
09/75-04/79
Grundschule München
PJ-Tertiale
04/95-08/95
Krankenhaus des Landkreises Starnberg
Innere Medizin
Chefarzt Prof. Dr. med. H. Lydtin
Innere Medizin
Chefarzt Prof. Dr. med. H. Lydtin
08/95-12/95
Krankenhaus des Landkreises Starnberg
Chirurgie
Chefarzt PD Dr. med. C.D. Stahlknecht
Chirurgie
Chefarzt PD Dr. med. C.D. Stahlknecht
12/95-03/96
Orthopädische Poliklinik München
Orthopädie
Chefarzt Prof. Dr. med. S. Stotz
Orthopädie
Chefarzt Prof. Dr. med. S. Stotz
Famulaturen
1992
Krankenhaus der Missionsbenediktinerinnen Tutzing
Chirurgie
Chefarzt Dr. med. R. Genewein
Chirurgie
Chefarzt Dr. med. R. Genewein
1992
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Chefarzt Prof. Dr. med. J. Probst
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Chefarzt Prof. Dr. med. J. Probst
Praxisfamulatur
1993
Dr. med. A. Stang, Starnberg
Orthopädie, Sportmedizin, Physikalische Therapie
Orthopädie, Sportmedizin, Physikalische Therapie
1993
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Chefarzt Prof. Dr. med. Bühren
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Chefarzt Prof. Dr. med. Bühren